Zusammen unterwegs
Sie lieben die Welt
Jennifer und Manfred Jordis aus Bad Nauheim sind ausgesprochene Reisefans. Was bewegt sie, sich immer wieder neue Ziele zu suchen? Und wie halten sie es während der Corona-Krise damit? Das erzählen die beiden im Samstags-Interview mit Petra Ihm-Fahle.
Jenny, Manfred, was bedeutet das
Reisen für euch?
Reisen ist unser größtes gemeinsames
Hobby, denn jede Reise bringt neue Erfahrungen und Abenteuer mit sich. Auf
Reisen kann man großartige Orte besuchen, wunderbare Dinge erleben und mit
fantastischen Menschen ins Gespräch kommen. An einem tristen und kalten
Wintertag helfen die Erinnerungen an vergangene Reisen und der Ausblick auf
zukünftige Erlebnisse, schlechte Laune erst gar nicht aufkommen zu lassen. Auf
unseren Reisen durften wir wunderbare Menschen kennenlernen und sind mit vielen
auch noch in Kontakt und sogar sehr gut befreundet.
Cozumel, Mexiko 2017 |
Unter welchen Gesichtspunkten plant
ihr, bevor ihr verreist?
Wir mögen eher warme Reiseziele,
deshalb planen wir beispielsweise mit den Jahreszeiten. Als Lehrer bin ich auf
die Schulferien angewiesen und manche Ziele sind aufgrund von Regenzeiten nur
zu bestimmten Zeiten sinnvoll zu besuchen. Zur Inspiration und Information
lesen wir z.B. Reisemagazine und recherchieren viel in Internetportalen.
Natürlich wird man auch aufgrund von Reiseberichten aus dem Freundeskreis auf
ein Reiseziel aufmerksam.
![]() |
Sonnenuntergang in Wadi Rum, Jordanien 2018 |
Seid ihr Aktivurlauber oder entspannt
ihr lieber?
Uns ist im Urlaub vor allem
Abwechslung wichtig, deshalb planen wir zum einen unterschiedliche Aktivitäten
und genießen auch freie Tage zur Entspannung. Ein reiner Strandurlaub kommt für
uns nicht in Frage, da man dann die schöne Landschaft, die Kultur und die Menschen,
sowie die Sehenswürdigkeiten eines Reiselandes verpasst. In den Weihnachtsferien
waren wir z.B. auf zwei E-Bike Touren in Thailand und haben viel über die
Kultur, den Anbau von Reis- und Kautschuk sowie Land und Leute erfahren. Großartig
ist eine Kombination von allem, was jedoch viel Vorbereitung und Organisation
mit sich bringt.
![]() |
Fahrradtour in Thailand, 2020 |
Fahrradtour in Hongkong, 2018 |
Hat sich euer Reisen dies Jahr
geändert und wenn Ja, inwiefern?
Wir wollten dieses Jahr zum ersten
Mal eine Kreuzfahrt machen. Das Schiff hätte das Mittelmeer durchkreuzt und
zwei Tage Station in Israel gemacht. Natürlich waren wir sehr enttäuscht, dass
die Kreuzfahrt abgesagt wurde. Start der Kreuzfahrt wäre Kreta gewesen und wir
hatten die Flüge separat gebucht. Anstelle dessen haben wir vier Hotels gebucht
und eine Rundreise über Kreta gemacht.
![]() |
Schifffahrt im Sonnenaufgang in Thailand, 2020 |
Wie habt ihr euer Reiseziel in der Corona-Krise erlebt?
Griechenland hat ab 1. Juli wieder
Touristen ins Land gelassen. Unser Flugzeug kam am 3. Juli an, weshalb die
Insel extrem ruhig war. Die Menschen auf Kreta waren sehr froh, dass wir
gekommen sind und wir haben die besondere Gastfreundschaft natürlich sehr
genossen. Corona-Fälle gab es zu dieser Zeit auf Kreta gar keine und dies
änderte sich auch nicht bis zu unserer Abreise zwei Wochen später. Auf dem Flug
musste die ganze Zeit die Maske getragen werden, und es gab auch Stichproben-Kontrollen
bei der Einreise, ansonsten waren die Menschen dort jedoch sehr entspannt, was
sich unmittelbar auf uns übertrug.
![]() |
Kreta, Griechenland, 2020 |
Wohin geht die nächste Reise?
In den Herbstferien wollen wir eine
Woche nach Sizilien und freuen uns auch schon sehr darauf. Hoffentlich bleiben
die Infektionszahlen dort niedrig, denn eine Quarantäne wäre für uns nicht
möglich. In diesem Fall müssten wir die Reise absagen. Auch hier haben wir vier
Hotels gebucht und reisen über die Insel, um viel zu sehen und zu erleben, z.B.
Syrakus, Taormina, Catania. Wir werden einen italienischen Kochkurs mit einer
älteren Dame machen, ein Weingut besuchen, historische Gebäude besichtigen und
natürlich auch auf den Ätna fahren.
![]() |
Chania, Kreta, 2020 |
Mauritius, 2019 |
Tauchausflug auf Bali, Indonesien 2019 |
Safari in Südafrika 2017 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen