Drei Gesichter
Die Welt im Griff
Manchmal realisieren wir kaum, wie drastisch Corona nicht nur die Region vor Ort oder einige Staaten, sondern die gesamte Welt im Griff hat. Ob Italien, China, Indien, USA und viele andere Länder mehr. Als Samstags-Thema stellen wir diesmal eine starke Dokumentation vor.
![]() |
Geschockte Broker (Bild: Petra Ihm-Fahle) |
Petra: "Spontan habe ich neulich an der Tankstelle eine Sonderausgabe des 'Stern' gekauft; es ist ein ganzes Heft voller Fotos zur Corona-Pandemie, chronologisch aufgebaut. Das erste Bild zeigt einen Polizisten in Peking mit Maske, das letzte Bild ein neugeborenes thailändisches Baby mit durchsichtigem Gesichtsschutz aus Kunststoff. Zwei andere Fotos finde ich ebenfalls beeindruckend: Auf einem ist eine Krankenschwester aus Wuhan zu sehen, der eine Träne über die Wange läuft, als sie nach dem Zustand ihrer Patienten befragt wird. Das für mich markanteste Bild sind allerdings die entsetzten Mienen von Brokern an der Börse, die über die einbrechenden Aktienkurse schockiert sind.
Komisch eigentlich: Was ist Geld im Angesicht von Krankheit und Tod schon wert? Gar nichts, möchte man sagen. Tatsächlich aber ist Geld sehr wichtig. Ohne finanzielle Mittel können die Menschen nicht leben, machen wir uns nichts vor.
![]() |
Stern-Doku (Bild: Petra Ihm-Fahle) |
Fasziniert hat mich auch das Foto aus Wuhan, als 7000
Arbeiter in nur zehn Tagen eine neue Klinik mit 1000 Betten aus dem Boden gestampft
haben. Ist so etwas wirklich möglich? Ja, wie eine Google-Suche bestätigt, hier
ein Zeitraffer-Video von n-tv. Anscheinend wurde die Klinik in
Container-Bauweise errichtet, das erklärt das Tempo.
Auch die Balkonkonzerte, die eine Zeitlang vor allem in Italien en vogue
waren, sind in dem Heft dokumentiert. Ich hatte schon fast vergessen, dass es
so etwas gab. Im Nachgang waren es für mich teilweise Akte der Selbstdarstellung, wenn
ich ehrlich bin, weniger eine Wohltat für die Nachbarn, wie ein nicht ganz ernst gemeintes YouTube-Video bestätigt.
100 Seiten umfasst das Heft, Erscheinungstermin war
der 29. April 2020. Heft 1 mit allem Wissenswerten rund um das Corona-Virus ist
bereits im Januar erschienen. Bin gespannt, wie es im Juli mit der Stern-Doku
weitergeht. Und letztlich, wie viel Corona-Literatur es am Ende geben
wird. Ein Blick in die Amazon-Bibliographie verweist bereits auf 20 000 Titel.
Ziemlich weit oben ist etwas Interessantes, werde es gleich in der heimischen
Buchhandlung bestellen: Matthias Horx, 'Die Zukunft nach Corona'.
Seiner Ansicht nach ist Corona nichts Vorübergehendes, sondern wird unser Leben weiterhin und dauerhaft bestimmen. Ich könnte mir vorstellen, dass er recht hat."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen